Die kurze Version: Unser Social Barcamp am 22. Oktober findet nicht statt. Stattdessen sehen wir uns am 26. März 2026 in der Ajoki in Hanau – mit mehr Zeit für Vorbereitung und Community-Aufbau.
Warum wir verschieben
Seien wir ehrlich: Ein Barcamp lebt von der Vielfalt der Perspektiven und dem lebendigen Austausch. Die Anmeldezahlen für den Oktober-Termin haben uns gezeigt, dass wir diesem Anspruch so nicht gerecht werden können.
Der Zeitpunkt direkt nach den Herbstferien war offenbar ungünstiger als gedacht, und auch die Vielzahl anderer Veranstaltungen im Oktober hat ihre Rolle gespielt. Das haben wir unterschätzt – und ziehen jetzt die Konsequenz.
Statt ein “okay-es” Barcamp durchzuführen, verschieben wir lieber und machen im März etwas wirklich Gutes. Denn das Thema “Zukunft der sozialen Arbeit” verdient mehr.
Was bis März passiert
Die kommenden Monate nutzen wir nicht nur für bessere Planung, sondern vor allem für etwas, das einem Barcamp eigentlich vorausgeht: Community-Aufbau.
Konkret bedeutet das:
Interviews & Podcasts
Wir möchten mit euch – den bereits angemeldeten Teilnehmenden – ins Gespräch kommen. Was sind eure Themen? Welche Herausforderungen beschäftigen euch in der sozialen Arbeit? Was erhofft ihr euch vom Austausch? Diese Gespräche wollen wir als Interviews oder sogar in Podcast-Form aufbereiten und teilen.
Meetups & Vorveranstaltungen
Kleinere Formate im Vorfeld helfen uns, die Themen bereits auf die Agenda zu holen und erste Verbindungen zwischen zukünftigen Teilnehmenden zu schaffen.
Austausch über Social Media & Blog
Wir werden regelmäßig Impulse, Diskussionen und Updates teilen. Folgt uns gerne auf Facebook, Instagram und hier auf unserem Blog, um nichts zu verpassen.
Warum wir überzeugt sind, dass März besser wird
Mehr Vorlauf bedeutet:
- Eine größere, vielfältigere Gruppe an Teilnehmenden
- Mehr Zeit, um relevante Themen zu identifizieren und vorzubereiten
- Eine gewachsene Community, die nicht erst am Veranstaltungstag entsteht
- Einen besseren Zeitpunkt im Frühjahr, wenn die Planungen für das neue Arbeitsjahr in vielen Organisationen anlaufen
Die Zukunft der sozialen Arbeit ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Genau deshalb nehmen wir uns jetzt die Zeit, die es braucht.
Was du jetzt tun kannst
Wenn du dich bereits für Oktober angemeldet hast, bitten wir dich um eine kurze Rückmeldung:
- Soll deine Anmeldung für den 26. März 2026 bestehen bleiben? Wir würden uns sehr freuen!
- Oder möchtest du stornieren? Kein Problem – wir erstatten den Kostenbeitrag vollständig zurück.
- Hast du Interesse an einem Interview zu deinen Themen und Perspektiven auf die Zukunft der sozialen Arbeit?
Schreib uns dazu gerne eine kurze Mail an kontakt@socialcamp.info.
Und selbst wenn du am neuen Termin nicht kannst: Wir werden die Gespräche bis März weiterführen und eine Community zum Austausch von Impulsen und Ideen aufbauen. Bleib mit uns in Kontakt und sei Teil dieser Entwicklung.
Wir freuen uns auf März. Und auf den Weg dorthin.
