Samuel und Roland bei Radio Hanau

Was passiert, wenn zwei Barcamp-Organisatoren bei Radio Hanau zu Gast sind und einfach mal drauflos reden dürfen? Richtig: Es werden fast zwei Stunden Sendung daraus!

Letzte Woche waren Samuel und Roland bei Seher in der Sendung Nexgen auf Radio Hanau zu Gast. Was als normales Interview geplant war, entwickelte sich zu einem intensiven Gespräch über Themen, die die soziale Arbeit gerade umtreiben: Das Social Barcamp am 22. Oktober, künstliche Intelligenz in der Praxis und natürlich die Frage, wie beides zusammenpasst.

Technische Pannen gehören dazu

Kleiner Disclaimer vorweg: Aufgrund technischer Probleme sind leider ziemlich am Anfang ein paar Minuten der Aufnahme verloren gegangen. Aber keine Sorge – danach läuft’s, und zwar richtig! Die verbleibenden 1 Stunde und 50 Minuten sind vollgepackt mit Insights, Diskussionen und ein bisschen Barcamp-Begeisterung.

Worum geht’s im Interview?

Seher hat Samuel und Roland auf den Zahn gefühlt: Was ist eigentlich ein Social Barcamp? Warum braucht die soziale Arbeit so ein Format? Wo kann KI in der sozialen Arbeit helfen? Wo sind die Grenzen? Und – der Elefant im Raum – wie verändert künstliche Intelligenz unsere Arbeit mit Menschen?

“Das Potenzial für Digitalisierung und KI in der sozialen Arbeit ist riesig”.

Einfach mal reinhören

Fast zwei Stunden können ziemlich lang klingen – oder ziemlich kurz, wenn man erstmal drin ist. Das Interview ist kein durchstrukturiertes Frage-Antwort-Spiel, sondern ein echtes Gespräch. Mit Ecken, Kanten und Momenten, in denen man merkt: Ja genau, diese Fragen beschäftigen uns gerade alle. Und zwischendrin gibt’s passende Musik, damit du auch mal durchatmen kannst.

Schnapp dir einen Kaffee, lehn dich zurück und hör rein – egal ob beim Autofahren, beim Aufräumen oder einfach zwischendurch. Wir freuen uns über dein Feedback!

Samuel und Roland über KI, Social Barcamp und die Zukunft der sozialen Arbeit: Unser Interview bei nexgen Radiohanau

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert